Qigong Hände Meditation

Qigong Angebote

Qigong ist eine gute Möglichkeit sich bei physischen und psychischen Belastungen selbst zu helfen und damit Beschwerden aktiv und eigenverantwortlich zu lindern.

Qigong-Kurs im NTT

Qigong ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und dient sowohl der körperlichen als auch der psychischen Regeneration. Es hilft Krankheiten (wie z. B. Bluthochdruck) vorzubeugen, zur Ruhe zu kommen und bietet damit eine Möglichkeit die „Batterien aufzuladen“.
Es werden Übungen aus dem bewegten Qigong angeboten, die den Körper lockern und entspannen und durch die langsamen und einfachen Bewegungen in die Ruhe führen.
Der Jahreszeit, dem Frühling entsprechend liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf Entgiftung und Ausleitung.

Zeit: 14. März – 11. April 2025
freitags von 16:00 – 17:30 Uhr
Kosten: 65 €
Teilnehmerzahl: max. 7
Ort: Nachbarschaftstreff Trudering
Bajuwarenstr. 92
81825 München
Anmeldung: Über den Button oder unter folgender Rufnummer:
089/95411861

Einzelstunden

Online oder Präsenz

Seerose in weiß

Qigong - Pflege der Lebenskraft

Qigong kann man mit Pflege (gong) der Lebenskraft (Qi) übersetzen. Dieser Name weist auf das Ziel hin, den Menschen physisch und psychisch zu stärken und damit Krankheiten vorzubeugen und eine persönliche Entwicklung anzuregen.

Qigong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin, zu der auch Akupunktur, Akupressur, Kräuterheilkunde, Ernährungslehre und Massagen (Tuina) gehören. Damit hat Qigong einen ganzheitlichen Ansatz, Körper und Psyche gehören zusammen, die Übungen wirken sowohl auf den Körper als auch auf die Psyche.

Qigongübungen können im Stehen, Sitzen oder Liegen praktiziert werden. Neben sehr einfachen Bewegungen gibt es auch Übungen mit kompliziertem Bewegungsablauf, so dass jedes Bedürfnis und jede Einschränkung beim Üben berücksichtigt werden kann.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Bewegtem und Stillem Qigong. Bei den bewegten Übungsreihen ist man körperlich aktiv und der Geist wird dadurch in die Ruhe geführt. Beim Stillen Qigong wird die körperliche Position meist nicht oder nur wenig verändert, auch damit wird der Geist beruhigt und mehr Energie steht zur Verfügung.
Die Lotusblüte ist für Qigongübende ein sehr wichtiges Symbol, da die Lotusblüte aus dem Trübem des Seebodens in das Helle des Sonnenlichtes wächst.

Qigong dient der Gesundheit und der persönlichen Weiterentwicklung. Es hilft zur Ruhe zu kommen.